Der BEF e.V. wurde am 28.04.2021 beim Amtsgericht Hamburg eingetragen. Der Verein ist aktuell in Kamerun, Nigeria und Namibia aktiv und bekämpft Armut mit Bildung.
„Unser Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Die Menschen sollen auch selbst Verantwortung übernehmen, um langfristig den Weg aus der Armut heraus zu schaffen.“
– Hurilch Talla, Gründer BEF e.V.
Unser Team
Sechs Ehrenamtliche engagieren sich in Deutschland, Nigeria, Namibia und Kamerun für „Bildung in den Entwicklungsländern Fördern e.V.“.
Dazu kommen viele Engagierte, die uns vor Ort unterstützen. In Namibia arbeiten wir eng mit der Deutschen Höheren Privatschule Windhoek (DHPS) zusammen.
H. Talla
Vereinsvorsitzender
H. Talla ist Vorsitzender und Gründer des Vereins. Nachdem er selbst in einem Township in Kamerun aufgewachsen ist, ist ihm die Armutsbekämpfung eine Herzensangelegenheit. Schon in Deutschland unterstützte er benachteiligte Jugendliche durch kostenlose Nachhilfe in Mathematik und Physik. Aktuell lebt er in Namibia und fokussiert sich auf die dortigen Projekte des BEF.
G. Wanda
Stellvertretender Vorsitzender
G. Wanda ist bereits seit Vereinsgründung im Verein aktiv. Er ist in Kamerun geboren und arbeitet heute für Airbus. Er sieht es als seine Berufung an, Menschen zu helfen, insbesondere denen, die es am meisten nötig haben.
F. Simo
Schatzmeisterin
F. Simo kümmert sich um die Finanzen des Vereins und ist ebenfalls aus Deutschland für den BEF aktiv.
J. Nkengfack
Kooperationspartner
J. Nkengfack ist als Vorsitzender von ACCADA e.V. ein enger Kooperationspartner im Lernwerkstatt-Projekt in Kamerun.
G. Gagoum
Projektleiter Kamerun/Bandjoun
G. Gagoum ist ein kameruner Architekt, der die Bau-Projekte des BEF in Kamerun durch das Zeichnen sämtlicher Baupläne unterstützt.
E. Adeyemo
Projektleiterin Nigeria/Ife
E. Adeyemo fokussiert sich aktuell auf das Kakao-Projekt in Nigeria. 2024 möchte sie wieder nach Nigeria fliegen und die dortigen Projekte des BEF weiter voranbringen. E. Adeyemo ist zudem die Ansprechpartnerin für alle Projekte in Nigeria.